Hohermuth

Hohermuth
Hohermuth,
 
Hohermut, Georg, Konquistador, * Speyer (oder Memmingen) um 1500, ✝ Coro (Venezuela) 11. 6. 1540; wurde nach Tätigkeiten in Augsburg, Lyon und Sevilla 1534 von Kaiser Karl V. zum Statthalter und Generalkapitän der Welser in Venezuela ernannt. Hohermuth unternahm 1535-38 mit P. von Hutten auf der Suche nach dem sagenumwobenen Goldland (Eldorado) einen Vorstoß ins Innere Venezuelas, wobei er ins Quellgebiet des Amazonas vordrang.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Georg Hohermuth von Speyer — Musterung der Welser Armada durch Hohermuth von Speyer (rechts) und Hutten (Mitte) in San Lúcar de Barrameda Georg Hohermuth von Speyer (auch Jorge de Espira; * um 1500 in Speyer; † 11. Juni 1540 in Coro, Venezuela) war ein deutscher Conquistador …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp von Hutten — Philipp von Hutten. Öl auf Leinwand. Porträt von einem unbekannten Maler (um 1600) Philipp von Hutten (* 18. Dezember 1505 auf Schloss Birkenfeld, Unterfranken; † vermutlich am 17. Mai 1546 in der Nähe des heutigen Cruz de Tara Tara bei Quíbor,… …   Deutsch Wikipedia

  • Conquista de Venezuela — La historia de la Conquista de Venezuela por José de Oviedo y Baños es una de las obras de referencia más importantes sobre la Conquista de Venezuela, pese a sus lagunas y a haber sido escrita a más de un siglo de los hechos narrados La conquista …   Wikipedia Español

  • Klein Venedig — Lage von Klein Venedig Als Klein Venedig (auch Welser Kolonie) bezeichnet man ein Gebiet im heutigen Staat Venezuela, welches Karl V. den Welsern von 1528 bis 1545 verpfändet hatte. Dabei handelte es sich keineswegs um einen Erwerb einer Kolonie …   Deutsch Wikipedia

  • Welser-Kolonie — Lage von Klein Venedig Als Klein Venedig (auch Welser Kolonie) bezeichnet man ein Gebiet im heutigen Staat Venezuela, welches Karl V. den Welsern von 1528 bis 1545 verpfändet hatte. Dabei handelte es sich keineswegs um einen Erwerb einer Kolonie …   Deutsch Wikipedia

  • 1535 — Années : 1532 1533 1534  1535  1536 1537 1538 Décennies : 1500 1510 1520  1530  1540 1550 1560 Siècles : XVe siècle  XVIe …   Wikipédia en Français

  • Bartholomäus VI. Welser — der Jüngere (* 26. Oktober 1512; † vermutlich am 17. Mai 1546 in der Nähe des heutigen Cruz de Tara Tara bei Quíbor, Venezuela) war ein Augsburger Patrizier. Der Sohn Bartholomäus Welser des Älteren begab sich Mitte 1540 nach Venezuela, um sich… …   Deutsch Wikipedia

  • CO-CAQ — Caquetá Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Caqueta — Caquetá Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Haleakala-Nationalpark — Haleakalā Nationalpark Haleakalā: Blick in den Krater …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”